Therapeutische Vorgehen und Methoden
Schwerpunktmäßig Verhaltenstherapie unter Einbezug weiterer Ansätze (z.B. Spieltherapie, systemische Ansätze, hypnotherapeutische Elemente, traumatherapeutische Methoden, kreative Methoden)
Problemlöseorientiert, ressourcenfokussiert, transparent
Wissenschaftlich fundiert
Ziele der Behandlung werden in den Therapiegesprächen gemeinsam festgelegt.
Übergeordnete Ziele sind dabei stets die Steigerung von Bewältigungsmöglichkeiten und Kompetenzen, die Förderung der psychischen Gesundheit des Kindes/ Jugendlichen, die Stärkung und Stabilisierung wichtiger Beziehungen sowie eine Förderung elterlicher Kompetenzen (oder sonstiger Bezugssysteme).
Angebot
Psychotherapeutische Beratung (im Rahmen der »Psychotherapeutischen Sprechstunden«)
Psychodiagnostische Einschätzung des Kindes/ Jugendlichen
Einzelpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie
Einbezug der Bezugspersonen im Rahmen der Kinder-/ Jugendlichenpsychotherapie
Fallsupervision für professionelle (päd., sozialpäd., psychotherapeutische) Berufsgruppen